Dieser Popup-Text ist extrem wichtig, und zwar so wichtig, dass wir absolut sicherstellen müssen, dass du ihn komplett liest,
bevor du überhaupt irgendetwas anderes auf dieser Website siehst. Denn wenn du etwas anderes zuerst siehst, dann bist du
wahrscheinlich schon komplett verwirrt, und du fragst dich, warum du hier bist, und das wollen wir verhindern, weil das
möglicherweise ein Problem darstellen könnte, wenn du später versuchst herauszufinden, warum du dich überhaupt hier befindest,
und genau deshalb ist es entscheidend, dass du jetzt einfach erst einmal diesen gesamten Text aufmerksam liest, auch wenn
er sehr lang ist und vielleicht sogar zu lang und möglicherweise auch komplett irrelevant, was wiederum auch Teil des Problems
sein könnte, denn manchmal weiß man ja gar nicht, was eigentlich wichtig ist, und wenn man nicht weiß, was wichtig ist,
dann liest man halt weiter, obwohl man nicht genau weiß, warum, aber genau das ist ja das Spannende an diesem Popup, weil es
dir zeigt, dass du manchmal Dinge machst, ohne sie zu hinterfragen, und vielleicht ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt,
um dich zu fragen, ob du das wirklich möchtest oder ob du jetzt doch einfach den kleinen Button suchst, um das Ding zu schließen,
obwohl du dich fragst, ob dieser Button überhaupt funktioniert, oder ob er dich vielleicht zu einem anderen Popup führt, der
noch länger ist als dieser hier.
Und deshalb ist es wirklich wichtig, dass du jetzt nicht vorschnell handelst, denn wenn du vorschnell handelst, könntest du
eine Information verpassen, die später total wichtig sein könnte, oder auch nicht, das kann man jetzt noch nicht sagen,
weil wir noch nicht wissen, was deine Ziele sind, aber darum geht es vielleicht später irgendwann einmal, wenn du dich
dazu entscheidest, weiterzuscrollen, obwohl wir dir davon abraten möchten, bevor du dich innerlich sortiert hast, aber
Sortierung ist schwierig und deswegen musst du eigentlich jetzt noch ein bisschen weiterlesen, weil wir uns wirklich
große Mühe gegeben haben, diesen Text so lang wie möglich zu machen, damit du den Eindruck bekommst, dass er wichtig ist,
obwohl das vielleicht gar nicht der Fall ist.
Willkommen auf dieser völlig unklaren Website, bei der niemand – inklusive mir selbst – so genau weiß, was hier eigentlich
passieren soll. Es gibt keine klare Richtung, keine klare Botschaft, und eigentlich auch kein klares Ziel, was aber möglicherweise
gar nicht so schlimm ist, denn viele Menschen wissen ja selbst im Alltag nicht so genau, was sie wollen, und das könnte natürlich
bedeuten, dass diese Website auf einer tieferen Ebene genau das widerspiegelt, was du ohnehin schon fühlst, nämlich eine Art
Grundverwirrung, die dich dazu bringt, weiterzulesen, obwohl du längst aufgegeben hast, nach Sinn zu suchen. Und das ist auch gut so,
denn Sinn ist sowieso überschätzt, und manchmal geht es einfach nur darum, Seiten mit Text zu füllen, der so aussieht, als müsste er
gelesen werden, obwohl er eigentlich komplett irrelevant ist, was wiederum ein interessanter Gedanke ist, wenn man bedenkt, dass viele
Websites viel zu viel Text haben, der nicht wirklich etwas sagt, aber irgendwie da sein muss, damit die Seite voll aussieht, was im
Grunde das Gleiche ist wie dieser Absatz hier, der auch einfach nur da ist, damit du scrollen musst, und das Gefühl hast, dass hier
irgendetwas Wichtiges passieren wird, wenn du nur lange genug durchhältst.
Zwischenüberschrift, die nichts erklärt:
Vielleicht ist dies der wichtigste Abschnitt, oder auch nicht, denn während du diese Zeilen liest, verändert sich
absolut nichts an deiner Situation, außer dass du mehr Buchstaben gesehen hast, die in einer Reihenfolge angeordnet
sind, die so tut, als würde sie eine Aussage treffen, ohne sich je festzulegen. Genau das ist schließlich auch eine Art
Kommunikationsstil, bei dem niemals so ganz klar wird, worum es eigentlich geht, aber alle nicken höflich.
Und falls du dich fragst, ob es irgendwann einen Call-to-Action geben wird, kann ich jetzt schon sagen: vielleicht, vielleicht auch
nicht, denn Entscheidungen werden hier spontan getroffen und ohne jede Logik oder Absprache mit dem Rest der Website. Ein Button kann
plötzlich auftauchen, aber er kann ebenso plötzlich wieder verschwinden, und vielleicht führt er dich zu einem Formular, das nicht
funktioniert, oder zu einer Seite, die überhaupt nichts enthält, oder zu einer Fehlermeldung, aber die Fehlermeldung könnte auch
Absicht sein, weil sie dich daran erinnert, dass nicht alles funktionieren muss, denn Perfektionismus ist schließlich auch eine Form
der Kontrolle, und Kontrolle ist hier absolut fehl am Platz.
Hier ist ein Video, aber bitte frag nicht warum:
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos
(Alle drei „Mehr Infos“-Buttons sehen identisch aus, heißen identisch und führen alle an dieselbe Stelle, ohne dass klar ist, warum es drei davon gibt oder was dort eigentlich erklärt werden soll.)
An dieser Stelle könnte etwas wirklich Wichtiges stehen, eine klare Aussage, ein Nutzenversprechen,
irgendeine Art von Orientierung, aber stattdessen bekommst du noch einen weiteren Absatz, der dich absolut
nicht weiterbringt, weil es genau darum geht: nicht weiterzukommen. Websites, die verkaufen wollen, führen
die Menschen klar von Punkt A zu Punkt B. Diese Website hingegen lässt dich nicht einmal erkennen, wo Punkt A
beginnt oder ob Punkt B überhaupt existiert. Vielleicht gibt es einen Punkt C, aber den wirst du nie finden,
weil er absichtlich unbeschriftet ist. Vielleicht ist das Angebot irgendwo versteckt, vielleicht ist es aber
auch nur ein Konzept, das nie richtig definiert wurde. Und das Schöne daran ist, dass du dir alles selbst
zusammenreimen musst, weil hier einfach niemand daran interessiert war, dir den Weg zu erleichtern.
Statt einer klaren Kundenreise bekommst du hier eine Art multiverses Labyrinth der Möglichkeiten, in dem jede
Entscheidung gleichzeitig eine Nicht-Entscheidung ist, weil nichts sauber benannt, eingeordnet oder strukturiert
ist. Wenn du versuchst, eine Linie in diesem Chaos zu finden, wirst du immer wieder feststellen, dass du an
denselben Stellen vorbeikommst, nur unter einem anderen Namen, und vielleicht ist das ja auch eine Metapher für
dein Leben oder auch nicht, aber so oder so hilft es dir nicht weiter, herauszufinden, ob du hier irgendetwas
kaufen, buchen oder verstehen sollst.
Wenn du jetzt das Gefühl hast, mehr Fragen als Antworten zu haben, ist das vollkommen in unserem Sinne, denn eine klare Struktur würde dich womöglich in Richtung einer Entscheidung führen, und Entscheidungen sind anstrengend. Daher bleibt alles bewusst vage, unvollständig und leicht widersprüchlich, sodass du zwar viel gelesen hast, aber nichts wirklich greifen kannst.
Falls du mich kontaktieren möchtest, kannst du das hier versuchen, aber ich verspreche dir nicht, dass es funktioniert:
Nach dem Klick passiert nichts Sichtbares. Es gibt keine Bestätigung, keine Erfolgsmeldung, keine Fehlermeldung. Du weißt also nicht, ob deine Nachricht angekommen ist, und wirst im Zweifel alles mehrfach abschicken oder frustriert aufgeben. Was natürlich perfekt zu dieser Website passt.
Hier könnte man erwarten, endlich zu erfahren, was eigentlich angeboten wird, doch stattdessen findest du eine weitere Ansammlung von Sätzen, die so tun, als würden sie in Richtung Klarheit führen, während sie dich in Wirklichkeit in einem semantischen Nebel festhalten. Du liest Wörter wie „Transformation“, „Begleitung“ und „Veränderung“, aber ohne Kontext, ohne Rahmen und ohne Beispiele bleibt alles angenehm unkonkret, sodass du weder weißt, ob es zu dir passt, noch, wie es ablaufen würde. Perfekt, um jede Form von Entscheidung weiter hinauszuzögern.
Häufige Fragen werden hier natürlich auch beantwortet, zumindest dem Anschein nach. Doch statt konkreter Antworten bekommst du Formulierungen wie „Das kommt ganz darauf an“, „Wir schauen dann, was dran ist“ oder „Du spürst schon, ob es passt“. Diese Art von scheinbar tiefgründiger Vagheit sorgt dafür, dass du zwar den Eindruck von Individualität bekommst, aber keinerlei Orientierung darüber, ob dieses Angebot für dich geeignet ist, wie lange es geht, was es kostet oder welche Ergebnisse du realistischerweise erwarten kannst.
Preisangaben werden hier bewusst vermieden, denn Transparenz könnte dich in die unangenehme Lage versetzen, eine Entscheidung zu treffen. Stattdessen liest du Phrasen wie „eine Investition in dich selbst“, „du bist es dir wert“ und „wenn du darüber nachdenken musst, ist es vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt“. Konkrete Zahlen? Fehlanzeige. So wird der gesamte Entscheidungsprozess elegant auf dich zurückgeschoben, während die Website jede Verantwortung für Klarheit verweigert.
„Es hat sich so viel verändert“, „Ich bin jetzt mehr ich selbst“ und „Ich kann es kaum in Worte fassen“ sind typische Sätze, die du hier als Testimonials findest. Keine konkreten Situationen, keine vorher/nachher Beispiele, keine greifbaren Ergebnisse – nur eine diffuse Wolke aus Begeisterung, die sich auf alles und nichts anwenden ließe. Ob es um Business, Beziehung, Ernährung oder Raumgestaltung geht, bleibt offen, aber Hauptsache, jemand ist sehr, sehr dankbar.
Am Ende dieser Seite erwartest du vielleicht eine klare Handlungsaufforderung, eine eindeutige Richtung, eine kleine, freundliche Leitplanke, die dir sagt, was du jetzt tun könntest. Stattdessen bekommst du eine weitere Reflexion darüber, dass alles eine Reise ist, dass du in dich hineinspüren darfst und dass die Antworten bereits in dir liegen. Sollte es trotzdem ein Formular, einen Kalender oder eine Buchungsseite geben, wird sie hier nicht verlinkt, denn wer wirklich will, wird sie schon finden. Vielleicht. Irgendwo.
© 2025 Vielleicht Irgendwer. Alle Rechte eventuell vorbehalten. Impressum ist irgendwo, Datenschutz vielleicht auch. Wenn du es bis hierhin geschafft hast: Herzlichen Glückwunsch, du hast Zeit verloren.
Diese Website ist absichtlich schlecht. Falls du denkst, sie hätte Struktur: Nein. Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Websites ist natürlich rein zufällig. Oder auch nicht.